Lösungen für 100% Ausfallsicherheit

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Sicherheit - selbst bei lang anhaltenden Blackouts

Ein Blackout würde viele Bereiche unseres Lebens lahmlegen. Lang anhaltende Netzausfälle konnten in den letzten Jahren glücklicherweise verhindert werden, können aber trotzdem nicht gänzlich ausgeschlossen werden.

Für die Versorgung notwendiger Geräte im Haushalt (Heizung, Kühl- und Gefrierschränke, Licht, etc.) reicht bei kürzeren Ausfällen eine inselfähige PV-Anlage inklusive Stromspeicher im Normalfall vollkommen aus.

Im Worst-Case, also bei länger anhaltenden Ausfällen, hohem Verbrauch und schlechten Bedingungen für die PV-Stromerzeugung (zB.: Winter mit viel Schnee auf den Paneelen) kann es aber durchaus zu Engpässen kommen.

Mit überraschend moderatem Aufwand ist es aber möglich sein Gebäude zu annähernd 100% auch gegen einen lang anhaltenden Stromausfall abzusichern.

Blackout-Wechselrichter.

Die Basis für eine Blackout-Absicherung stellt eine PV-Anlage mit schwarzstart-fähigem Wechselrichter (dieser kann auch ohne Netzstrom-Versorgung arbeiten) dar. Der BEAM x DEYE Wechselrichter hat diese Funktion direkt integriert, beim BEAM x Sigenergy Wechselrichter kann die Schwarzstart-Fähigkeit mit einer Plug & Play Zusatzbox einfach realisiert werden.

Stromspeicher.

Neben einem schwarzstartfähigen PV-Wechselrichter ist für eine grundlegende Blackout-Absicherung natürlich auch ein ausreichend dimensionierter Stromspeicher nötig. Dieser versorgt beim Ausfall des Netzes das Gebäude solange mit der gespeicherten Elektrizität, bis wieder Strom vom Netz oder aus der eigenen PV-Produktion zur Verfügung steht. Die meisten in Mitteleuropa auftretenden Stromausfälle können mit einer entsprechenden PV-Batterie gut kompensiert werden.

Notstrom-Aggregat.

Soll selbst bei widrigsten Bedingungen (hoher Verbrauch + keine PV-Stromproduktion + lang anhaltender Stromausfall) die Versorgungssicherheit gewährleistet werden, dann kann dies durch die Verwendung eines Notstrom-Generators realisiert werden. Der BEAM x DEYE Wechselrichter startet/stoppt ein angeschlossenes Aggregat bei Bedarf vollautomatisch. In Kombination mit dem von der PV-Anlage produzierten Strom kann so eine unterbrechungsfreie Stromversorgung auch langanhaltend gewährleistet werden. Damit der Generator selbst nach einem langem Stillstand zuverlässig startet, sind sämtliche BEAM-Generatoren als Tri-Fuel-Geräte (Benzin, LPG, LNG) konstruiert und können mit handelsüblichem Grillergas (welches im Gegensatz zu Benzin auch bei langer Lagerung nicht an Qualität verliert) betrieben werden.

Empfohlene Produkte

BEAM x DeyeHybrid-Wechselrichter LV6-12 kW | Inselfähig (Full Blackout)

Weiterlesen

BEAM PremiumStromspeicher LV10kWh | Niedervolt-Design | LiFePO4

Weiterlesen

BEAM GeneratorsNotstrom-Aggregat 60006kW | Tri-Fuel (Gas, Benzin) | Auto-Start

Weiterlesen

BEAM GeneratorsNotstrom-Aggregat 75007,5kW | Tri-Fuel (Gas, Benzin) | Auto-Start

Weiterlesen