Off-Grid Systeme von BEAM für100% Netzunabhängigkeit

Off-Grid Stromerzeugung

für Anlagen, Gebäude und Anwendungen ohne Netzanschluss

Sollen Gebäude oder Anlagen ohne Netzanschluss zuverlässig mit Elektrizität versorgt werden, dann ist dies mit einer inselfähiger BEAM PV-Anlage recht einfach zu realisieren.

Kerstück ist hier ein spezieller, „schwarzstart-fähiger" Wechselrichter. Dieser kann die PV-Anlage auch ohne Netzstrom starten und betreiben. Bei richtiger Dimensionierung eines solchen Off-Grid PV-Systems steht so jederzeit ausreichend selbst produzierte Elektrizität zur Verfügung - rund um die Uhr, das ganze Jahr über.

Eine inselfähige Photovoltaik-Anlage ermöglicht absolute Netzunabhängigkeit und kann auch abgelegene bzw. nur schwierig ans Stromnetz anzuschließende Standorte durchgängig mit Elektrizität versorgen.

BEAM Off-Grid-Systeme sind in unterschiedlichen Größen erhältlich bzw. realisierbar - von transportablen Lösungen bis hin zu großen Anlagen zur Gebäudeversorgung.

Inselfähiger Wechselrichter.

Kerstück einer netzunabhängig arbeitenden PV-Anlage ist ein schwarzstart-fähiger Wechselrichter. Dieser benötigt keine Anbindung ans Stromnetz um die PV-Anlage zu betreiben, sondern greift zum Start der Anlage auf die selbst produzierte, in der angeschlossenen Batterie gespeicherte Energie zurück. Ein Netzanschluss ist bei diesen Geräten natürlich möglich, für den Betrieb der Anlage aber nicht zwingend erforderlich.

Langlebiger Stromspeicher.

Der Wechselrichter speichert den jeweiligen PV-Stromüberschuss im angeschlossenen Stromspeicher. Dieser versorgt dann in der Zeit ohne PV-Stromproduktion (zB.: in der Nacht) das Gebäude mit der gespeicherten Elektrizität. Die PV-Batterie liefert dem Wechselrichter außerdem die notwendige Energie für den netzunabhängigen Start und Betrieb der PV-Anlage.

Passende Dimensionierung.

Sollen Gebäude ausschließlich mit selbst produziertem PV-Strom versorgt werden ist die richtige Dimensionierung der Anlage essenziell. Es gilt die richtige Anlagengröße für maximale Versorgungssicherheit bei gleichzeitig optimaler Kosteneffizienz zu finden. Wir verfügen über das nötige Know-How um autarke PV-Anlagen entsprechend der jeweiligen Kundenanforderungen ideal auszulegen.

Ausfallsicherheit. 

Wurde die Anlage korrekt dimensioniert, dann sollte im Normalfall jederzeit ausreichend Strom zur Verfügung stehen. Als zusätzliche Absicherung für Notfälle kann optional ein gasbetriebener BEAM Stromgenerator installiert werden. Der BEAM-Systemwechselrichter startet bei Bedarf den Generator vollautomatisch, dieser lädt dann die Batterie. Bei ausreichender Batterieladung oder einsetzer der PV-Stromproduktion stoppt der Wechselrichter das Notstrom-Aggregat wieder selbständig. So kann selbst bei widrigsten Bedingungen (zB.: lange Schlechtwetterperioden, langfristig Schnee auf den PV-Paneelen, kurzfristig sehr hoher Strombedarf, etc.) die unterbrechungsfreie Stromversorgung gewährleistet werden. HINWEIS: Da BEAM-Systemgeneratoren mit (Griller-)Gas betrieben werden springen sie auch nach sehr langer Standzeit problemlos an.

Empfohlene Produkte

BEAM Premium+PV-Paneel 480 WpShingled | PERC | Full Black | Matt

Weiterlesen

BEAM PremiumPV-Paneel 450 WpHalf Cell | TopCon | Bifazial | Schwarz

Weiterlesen

BEAM x DeyeHybrid-Wechselrichter LV6-12 kW | Inselfähig (Full Blackout)

Weiterlesen

BEAM PremiumStromspeicher LV10kWh | Niedervolt-Design | LiFePO4

Weiterlesen

BEAM GeneratorsNotstrom-Aggregat 60006kW | Tri-Fuel (Gas, Benzin) | Auto-Start

Weiterlesen

BEAM GeneratorsNotstrom-Aggregat 75007,5kW | Tri-Fuel (Gas, Benzin) | Auto-Start

Weiterlesen