Lösungen für innovativePhotovoltaik-Fassaden

Stromproduzierende Gebäude
Moderne Gebäude sollten sich sowohl durch ansprechende Architektur als auch durch zeitgemäße, technische Ausstattung auszeichnen. Mit vollintegrierten, stromerzeugenden Dächern und Photovoltaik-Fassaden kann jedes Gebäude zum eleganten Kraftwerk werden. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien bleibt die Gebäudeästhetik dabei gänzlich unbeeinträchtigt.
Besonders bei Neubauten ergeben sich attraktive Kostenvorteile, da bei entsprechender Planung die stromerzeugende Gebäudehülle eine klassische Fassade gänzlich ersetzen kann. Die Amortisationszeit der Photovoltaik-Fassade sinkt dadurch signifikant.
Integriert planen.
Wird Photovoltaik bereits in der Planungsphase klug in die Gesamtarchitektur des Gebäudes integriert, so kann die zukünftige Energieausbeute bzw. der Nutzwert der Anlage maximiert werden. Abhängig von Standort, Größe und geplanter Nutzung des Gebäudes kann ein Objekt durch Einsatz von hüllenintegrierter Photovoltaik sogar als völlig energieautarkes Gebäude realisiert werden.
Innovative Technologien.
Eine Gebäudehülle sollte ästhetisch ansprechend, langlebig und wartungsfreundlich sein. Durch den Einsatz von State-of-the-Art Technologien wird dies von BEAM-Produkten erreicht. Dazu zählen unter anderem blendfrei mattiertes PV-Glas, eine selbstreinigende Flächenbeschichtung bis hin zur Leistungsgarantie der PV-Elemente von 30 Jahren.
Smarte Nutzung.
Wird der vom Gebäude produzierte elektrische Strom durch eine intelligente Gebäudesteuerung und/oder (partieller) Speicherung smart verwendet, kann der Nutzwert enorm gesteigert und ggf. sogar völlige Energieunabhängigkeit hergestellt werden.